Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten.
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
Für die Nutzung unserer Budget-Reporting-Dienste ist eine Registrierung erforderlich. Dabei werden folgende Daten erhoben:
Bei der Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu bearbeiten und für mögliche Anschlussfragen.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Die sonstigen während des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Einwilligung - Wenn Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben.
Vertragserfüllung - Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
Berechtigte Interessen - Wenn die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte der betroffenen Person überwiegen.
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung Ihrer Daten.
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format.
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Nutzen Sie dafür unsere Kontaktdaten am Ende dieser Datenschutzerklärung. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine schriftliche Antwort zukommen lassen.
Wir verwenden verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen:
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Daten aus der Kontaktaufnahme werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist dann der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Daten von registrierten Nutzern werden bis zur Kündigung des Accounts gespeichert. Nach der Kündigung werden die Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Bestehen gesetzliche Archivierungspflichten, erfolgt die Löschung nach Ablauf dieser Fristen. Dies betrifft insbesondere handelsrechtliche (6 Jahre) und steuerrechtliche (10 Jahre) Aufbewahrungspflichten.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Wir setzen externe Dienstleister als Auftragsverarbeiter ein. Mit diesen haben wir entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO geschlossen. Diese umfassen:
Soweit wir Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermitteln, geschieht dies nur unter den Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO.
Bei der Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer achten wir darauf, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist durch:
Wir setzen keine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling im Sinne des Art. 22 DSGVO ein. Sollte sich dies in der Zukunft ändern, werden wir Sie entsprechend informieren und Ihre ausdrückliche Einwilligung einholen, sofern dies rechtlich erforderlich ist.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Dies kann per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website erfolgen.
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.
Für unser Unternehmen ist die folgende Datenschutz-Aufsichtsbehörde zuständig:
		Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
		Promenade 18
		91522 Ansbach
		Telefon: +49 (0) 981 180093-0
		E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
		
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Datenschutz allgemein können Sie sich jederzeit an uns wenden: